Veranstaltungen

 

Diskussionsrunde zum Thema Moscheeangriffe - Folgen und Prävention


Letzte Woche Mittwoch, den 09.03.22 fand im Rahmen des Projekts "Umut - muslimische Gemeinden als kommunale Akteure" die Diskussionsrunde zum Thema Moscheeangriffe statt.
Anlass für die Veranstaltung waren die drei Moscheeangriffe in Leipzig, Chemnitz und Halle.
In der Runde haben wir über den Vorfall selbst, Folgen des Angriffes, mögliche Zusammenarbeit mit der Verwaltung und Polizei sowie  Präventionsmaßnahmen diskutiert.
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=UhBSNcpk4og


Workshop: Verschwörungsmythen


Wir leben in einer immer komplexer werdenden Welt. Seit dem Beginn der Corona-Pandemie ist die Menge an Informationen, die sich zum Teil widersprechen, enorm angestiegen. Dadurch sind viele Unsicherheiten in der Bevölkerung entstanden. Manche Menschen nutzen die Situation gezielt, um Gerüchte oder Verschwörungserzählungen zu verbreiten. Für komplizierte gesellschaftliche Probleme wird innerhalb dieser Geschichten eine einfache Lösung geboten und so fälschlicherweise bestimmte Personen oder Organisationen für die Entstehung von Problemen verantwortlich gemacht.
Um euch grundlegendes Wissen zu Verschwörungen und ihrer Funktionsweise näher zu bringen und euch im Umgang damit zu stärken, bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Projekt ‚Kritik und Widerspruch statt Verschwörungsglauben‘ von der Amadeu Antonio Stiftung, einen Workshop am 08.10.21 von 16.00 Uhr – 19:30 Uhr an.
Homepage zum Projekt: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/.../kritik-und.../

Anmeldung unter gemeinsamstark@haus-sovi.de oder per WhatsApp unter 0176-86091820


Jugendleiter:innen - Ausbildung für Junge Muslim:innen


Die 2. Runde Ausbildung geht bald los! Wenn ihr Lust habt aktiv zu werden und euch zum:r Jugendleiter:in
ausbilden zu lassen, dann meldet euch an für unsere kostenlose Juleica-Schulung für junge Muslim:innen.
Wir unterstützen euch dabei eure eigenen Kinder- oder Jugendgruppen aufzubauen.

Anmeldung und weitere Infos via Mail: gemeinsamstark@haus-sovi.de 
oder per WhatsApp unter 0176-86091820